top of page

Rahmenbedingungen

Erstgespräch:

Dabei geht es um eine Abklärung, ob beide Parteien (also Sie und ich) sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Dies ist die Basis, um alle weiteren Schritte möglich zu machen. Es ist unverbindlich und kostet € 40,-.
Verschwiegenheitspflicht:

Ich unterliege der absoluten Verschwiegenheitspflicht, außer ich werde von Ihnen von dieser entbunden. Ich bin verpflichtet Aufzeichnungen zu führen, die allgemeine Daten beinhalten, wie z.B. Beginn und Ende der Psychotherapie, Behandlungstermine, vereinbartes Honorar und etwaige Empfehlungen zu nötigen ärztlichen Konsultationen. In dieser Dokumentation sind keine Psychotherapieinhalte enthalten. Sie können in diese Aufzeichnungen Einsicht nehmen.
Was bedeutet in Ausbildung unter Supervision?

Das bedeutet, ich befinde mich in der letzten Phase der Psychotherapie-Ausbildung. Im Status (so heißt dieser Abschnitt) bin ich befähigt und verpflichtet zum selbstständigen psychotherapeutischen Arbeiten, und mein therapeutisches Handeln von Lehrtherapeut:innen in Supervision begleiten zu lassen. Das bedeutet, dass ich unter Wahrung der Verschwiegenheitspflicht Prozesse und mein Handeln mit Lehrtherapeut:innen reflektiere.
Kosten und Dauer:

Jede Einheit dauert 50 Minuten und kostet € 70,-.
Eine Rückerstattung durch die Gesundheitskasse ist nicht möglich.

Nicht eingehaltene Psychotherapiestunden müssen mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch, per Email oder per SMS abgesagt werden, ansonsten muss der Termin verrechnet werden.

Die Gespräche finden meist wöchentlich oder zweiwöchentlich statt. Dies hängt von vielen Faktoren ab, hauptsächlich aber davon, was dem jeweiligen Menschen in der jeweiligen Situation hilfreich ist.

Wie lang ein psychotherapeutischer Prozess dauert, kann nicht vorausgesagt werden. Da jeder Mensch mit ganz individuellen Voraussetzungen und Eigenheiten ist, sind auch alle Verläufe unterschiedlich.

Eine genaue Beschreibung über den Verlauf finden sie auf der Seite des ÖBVP: 

Ablauf einer Psychotherapie | ÖBVP - Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
bottom of page